Reiseleitung durch Ostfriesland
Meine Reiseleitungen ermöglichen es, die Region mit Land und Leuten auf spannende, kurzweilige und kenntnisreiche Weise kennenzulernen. Programmvorschläge und Touren für eine Reiseleitung durch Ostfriesland:
Ostfriesland entdecken
Die Küstentour führt über Neuharlingersiel, Greetsiel und Emden und erzählt von der Landgewinnung und dem Deichbau, der bereits um 1.000 n.Chr. in der Region begann… und verrät, welche wichtigen Aufgaben die Schäfchen auf den Deichen erfüllen.
Ostfriesische Inseln
„Welcher Seemann liegt bei Nelly im Bett“… mit diesem Merksatz lässt sich ganz einfach die Reihenfolge der Ostfriesischen Inseln merken: W=Wangerooge, S=Spiekeroog, l=Langeoog, b=Baltrum, N=Norderney, i=Juist und B=Borkum. Tagesfahrten nach Langeoog, Norderney und Wangerooge sind möglich, wobei Langeoog damit wirbt, dass sie eine Insel ohne Haie und ohne Autos ist. Erholung und das richtig Nordseegefühl sind auf allen Inseln garantiert.
Vom Moor zum Fehn
Die Fehnroute erzählt von der jahrhundertealten Moorkultivierung Ostfrieslands. Hier findet man Kanäle, Zugbrücken, Schleusen und Windmühlen. Ein Besuch der Meyer Werft in Papenburg sowie der Stadt mit dem längsten Fehnkanal rundet den Tag perfekt ab.
Städtetouren und grüne Oasen
Stadtrundgänge durch Aurich, Emden und Leer bereichern das ostfriesische Gefühl der kleinen Perlen an der Nordseeküste. Sie bieten Grachtenfahrten in Emden, der Geschmack von Bohntjesopp in Aurich (Achtung hochprozentig) und das Bummeln auf den Spuren der Friesland-Krimis durch Leer… und natürlich gibt es in allen Städten die Möglichkeit, eine original ostfriesische Teezeremonie zu erleben, ob im Bünting Teemuseum in Leer, im Historischen Museum in Aurich, im Henris, direkt neben der Kunsthalle Emden oder in Jever, direkt bei dem Schloss von Maria von Jever um die Ecke….mmhhh lecker und authentisch!
Ausflugstipps und mehr
Busausflüge, aber auch begleitete Radtouren ab Aurich führen zur Klosterstätte Ihlow, dem Upstalsboom, der „Altar der Friesischen Freiheit“ oder zum Ewigen Meer, dem größten Hochmoorsee in Deutschland.
Individuelle Angebote
Und dann gibt es noch die Möglichkeit, sich ein ganz persönliches Paket zusammenstellen zu lassen.

Über mich
Katrin Rodrian M.A., verfügt über eine 20-jährige Erfahrungen im Bereich „Kulturtourismus in Ostfriesland“, hat Publikationen über Bräuche in Ostfriesland, Frauenleben in Ostfriesland, jüdisches Leben in Ostfriesland und Teekultur in Ostfriesland veröffentlicht und bietet eine kurzweilige und vor allem authentisch Reiseleitung.